Fragen und Antworten zum Thema Gasversorger vergleichen:

Muss beim Ausfüllen des Anmeldeformulars beim neuen Gasanbieter etwas Besonderes beachtet werden? [
weiter] ...Eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung des Antrages kann nur dann gewährleistet sein...

Wie geht der Wechsel des Gaslieferant vonstatten? [
weiter] ...Der Verbraucher braucht sich keine Sorgen darüber zu machen...

Ergeben sich Änderungen durch einen Gasversorger wechsel? [
weiter] ...er erhält zukünftige Gasrechnungen von seinem neuen Anbieter...

Wer kündigt bei einem Gasanbieterwechsel den alten Versorger-Vertrag? [
weiter] ...Hierzu gehört das Sonderkündigungsrecht...

An wen muss man sich wenden, wenn es zu Problemen oder zu technischen Fragen in Bezug auf die bestehende Gasleitung oder den Zähler kommt? [
weiter]
Gasversorger vergleichen: Gasverbrauch nach Haushaltsgröße: (kWh/Jahr):
Wohnung 50m² ca. 7.500 kWh.
Einfamilienhaus ca. 34.000 kWh.
Wohnung 100m² ca. 14.500 kWh.
Wohnung 60m² ca. 9.000 kWh.
Wohnung 140m² ca. 21.500 kWh.
Wohnung 80m² ca. 12.500 kWh.
Wohnung 30m² ca. 4.500 kWh.
Wohnung 110m² ca. 16.500 kWh.
Doppel-/Reihenhaus ca. 21.000 kWh.
Wohnung 40m² ca. 6.000 kWh.
Wohnung 130m² ca. 20.000 kWh.
Wohnung 70m² ca. 10.500 kWh.
Wohnung 90m² ca. 13.500 kWh.
Wohnung 120m² ca. 18.000 kWh.
Wohnung 150m² ca. 23.000 kWh.
Ihren Verbrauch können Sie der letzten Jahresabrechnung entnehmen.
Gasspartipps:

Was sollte ich bei der Positionierung meines gasbetriebenen Kühlschranks beachten? [
weiter] ...der Geschirrspüler, die Waschmaschine und die Heizung...

Warum sollte ich Mischbatterien bzw. Thermostatbatterien bei der Warmwassergewinnung nutzen? [
weiter] ...Mit Mischbatterien und Thermostatbatterien können Sie...

Müssen Nudeln eigentlich überhaupt in kochendes Wasser gegeben werden? [
weiter] ...nehmen Sie den Topf entsprechend eher vom Herd...

Wie wird meine Wäsche im Wäschetrockner schneller trocken? [
weiter] ...verkürzt so den Trocknungsprozess insgesamt...

Warum sollte ich meine Heizungspumpe besser dauerhaft niedriger einstellen? [
weiter] ...um das Wasser vom Heizkessel zu den Heizkörpern zu transportieren...
Gasversorger vergleichen Schon gewusst (Strom & Gas Wiki / Lexikon):

Wie wird Erdgas gefördert? [
weiter] ...In den Hohlraum sind mehrere abgedichtete Rohre (Produktionslinien) eingebaut, um Erdgas zu fördern...

Was ist der Mess- und Schaltpreis? [
weiter]

Was ist eine Phase? [
weiter] ...Eine Phase ist die Schwingungsverschiebung zweier Schwingungsvariablen (insbesondere Wechselspannung) bei gleicher Frequenz...

Was ist ein Virtuelles Kraftwerk? [
weiter] ...das spezielle Software und Netzwerke verwendet...

Was ist ein Pellet und wo wird er eingesetzt? [
weiter] ...Das Heizen mit Kugeln oder Zäpfchen aus zusammengepressten Spänen (Pellets) ist eine gute Alternative zum Erhitzen mit Öl oder Gas...
Energieanbieter-Verzeichnis, EG Dirmstein, em.serv, Northeim, Hellweg Energie, EW Isernhagen, BTB Berlin, BeSte, Stadtwerke Parchim, LuK Helmbrechts, MONTANA, Stadtwerke Solingen, Stadtwerke Flensburg, Stadtwerke Garbsen, WisLaGAS, Stadtwerke Delmenhorst, Stadtwerke St. Wendel, EG Rettenberg, EW Reutte, badenova, Stadtwerke Teterow, LKW Kitzingen, St. Ingbert, EV Butzbach, GW Gundelfingen, SÜW Lübbenau, Stadtwerke Herborn, Eichsfelder EWV, GV Hoya, NGW, ewb, EW Nordhalben, Bayerische Rhöngas, Stadtwerke Zittau
RWE AG, EW Josef Schmid, WEP GmbH, Stadtwerke Plettenberg, GW Bad Sassendorf, RW Würmtal, EBERwerk
Günstig Strom und Gas, Gastarifvergleich, Gasanbieter wechseln, Gaslieferanten vergleich, Gaslieferantenwechsel, Gewerbe Strom Gas wechseln, Stromversorgerwechsel, Gewerbe Strom Gas Preisvergleich, Stromtarife wechseln, Gasvergleich
Vergleichen Sie außerdem:
Mietwagen - Ein Vergleich hilft ihnen einen günstigen PKW zu finden, den Sie mieten können.
Pauschalreisen - Günstige Hotels müssen nicht billig sein, einfach vergleichen.
DSL und Festnetz - Wählen Sie einen für Sie günstigeren Flatrate Tarif für Telefon und Internet und wechseln Sie den Anbieter.
Auto-Versicherung - Finden Sie durch einen kostenfreien Versicherungsvergleich preiswertere KFZ-Versicherungen.
Girokonto-Vergleich - Bei einem kostenlosen Girokonten entstehen Ihnen keinerlei Kontoführungsgebühren.
Ratenkredit - Ein Ratenkredit ist deutlich günstigere Lösung bei einem überzogenen Girokonto.
Mobile-Tarife - Sie werden bei uns ein Smartphone mit dazugehörigem Smartphone-Tarif finden.