Fragen und Antworten zum Thema Gasversorger vergleichen:

Wie läuft der Gasanbieter wechsel ab? [
weiter] ...Zusätzliche Kosten für einen solchen Wechsel kommen aber nicht auf den Verbraucher zu...

Wie kann man einen neuen Anbieter für Gas finden? [
weiter] ...Hier kann der Verbraucher aus einer großen Vielzahl von Anbietern seinen Favoriten auswählen...

Wer kann seinen bisherigen Gasversorger wechseln? [
weiter] ...Doch sollte der Vermieter immer auf günstigere Anbieter hingewiesen werden...

Welche Angaben benötigt der neue Gasanbieter bei einem Umzug? [
weiter] ...damit eine spätere Abrechnung kontrolliert werden kann...

Was passiert mit bereits gezahlten Abschlägen? [
weiter]
Gasversorger vergleichen: Gasverbrauch nach Haushaltsgröße: (kWh/Jahr):
Wohnung 30m² ca. 4.500 kWh.
Wohnung 40m² ca. 6.000 kWh.
Wohnung 50m² ca. 7.500 kWh.
Wohnung 110m² ca. 16.500 kWh.
Wohnung 140m² ca. 21.500 kWh.
Wohnung 120m² ca. 18.000 kWh.
Wohnung 100m² ca. 14.500 kWh.
Wohnung 80m² ca. 12.500 kWh.
Wohnung 150m² ca. 23.000 kWh.
Wohnung 90m² ca. 13.500 kWh.
Wohnung 130m² ca. 20.000 kWh.
Wohnung 60m² ca. 9.000 kWh.
Doppel-/Reihenhaus ca. 21.000 kWh.
Wohnung 70m² ca. 10.500 kWh.
Einfamilienhaus ca. 34.000 kWh.
Ihren Verbrauch können Sie der letzten Jahresabrechnung entnehmen.
Gasspartipps:

Wie groß sollte ein gasbetriebener Kühlschrank am besten sein? [
weiter] ...Sie sollten pro Person etwa 50 Liter kalkulieren...

Warum sollte ich meine Gasheizung regelmäßig warten lassen? [
weiter] ...um einem erhöhten Gasverbrauch entgegenzuwirken...

Wie kann ich die Restwärme meines Gasbackofens sinnvoll nutzen? [
weiter] ...Und lassen Sie nach der Nutzung die Backofentür offenstehen...

Warum sollte ich die Heizungsanlage mit Ende der Heizperiode außer Betrieb nehmen? [
weiter] ...Heizpumpen transportieren warmes Wasser zu den Heizkörpern und arbeiten auch dann weiter...

Warum sollte ich Heizungsrohre in wenig genutzten Räumen gut dämmen? [
weiter]
Gasversorger vergleichen Schon gewusst (Strom & Gas Wiki / Lexikon):

Was ist die Amperestunde und was ist das Einheitszeichen? [
weiter]

Was ist das Netz der Elektrizitätsversorgung und wofür wird es verwendet? [
weiter] ...dient zur Übertragung oder Verteilung elektrischer Energie...

Was ist der Spitzenausgleich? [
weiter]

Was ist das Umspannwerk und was wandelt es um? [
weiter]

Wie wird Photovoltaik erzeugt? [
weiter] ...Um Sonnenlicht in Energie umzuwandeln, werden Photovoltaikanlagen benötigt...
Energieanbieter-Verzeichnis, Stadtwerke Lemgo, GW Peiner Land, Energiewerk Ortenau, Naturstrom,
Stadtwerke Velbert, Stadtwerke Frankfurt/O., citiwerke, KW Farchant, SEV GmbH, EW Josef Haimmerer, Stadtwerke Essen, Stadtwerke Blankenburg, Stadtwerke Weiden, Stadtwerke Heidenheim regio, grünES GmbH, Stadtwerke Emden, CrämerSchmäling, Stadtwerke Bretten, Stadtwerke Wülfrath, LCG Energy, ovag Energie, EW Goldbach, Stadtwerke Göttingen, KBG Homberg, Allgäuer ÜW, envitra, EV Sömmerda, VB Röttingen, Blomberger VB, MVV Energie, MAINGAU Energie, Stadtwerke Scheinfeld, Stadtwerke Herrenberg, Stadtwerke Grünstadt, Stadtwerke Freudenberg, Stadtwerke Bad Belzig, Stadtwerke Uetersen, EG Rhein-Ruhr, ExtraEnergie, Stadtwerke Solingen
Erdgasversorger vergleichen, Gasversorger wechseln, Günstiger Gas, Gasanbieterwechsel, Gasanbietervergleich, Stromkosten wechseln, Stromversorger vergleichen, Strompreise wechseln, Stromlieferanten vergleich, Stromtarife vergleichen
Vergleichen Sie außerdem:
Girokonto-Vergleich - Bei einem kostenlosen Girokonten entstehen Ihnen keinerlei Kontoführungsgebühren.
Mietwagen - Ein Vergleich hilft ihnen einen günstigen PKW zu finden, den Sie mieten können.
Ratenkredit - Ein Ratenkredit ist deutlich günstigere Lösung bei einem überzogenen Girokonto.
DSL und Festnetz - Wählen Sie einen für Sie günstigeren Flatrate Tarif für Telefon und Internet und wechseln Sie den Anbieter.
Mobile-Tarife - Sie werden bei uns ein Smartphone mit dazugehörigem Smartphone-Tarif finden.
Auto-Versicherung - Finden Sie durch einen kostenfreien Versicherungsvergleich preiswertere KFZ-Versicherungen.
Pauschalreisen - Günstige Hotels müssen nicht billig sein, einfach vergleichen.