Fragen und Antworten zum Thema Gasversorger vergleichen:

Wie läuft der Gasanbieter wechsel ab? [
weiter] ...Der Anbieterwechsel geht schnell und beinhaltet für den Verbraucher kein Risiko...

Wo muss sich der Wohnsitz befinden, wenn der Gasversorger gewechselt werden soll? [
weiter] ...möchte man den Anbieter wechseln...

Wer kann seinen bisherigen Gasversorger wechseln? [
weiter] ...Er muss nur auch der Vertragspartner des Gasunternehmens sein...

Welche Angaben benötigt der neue Gasanbieter bei einem Umzug? [
weiter] ...Neben den persönlichen Daten benötigt der neue Gasanbieter noch Folgendes...

Wo befinden sich der Gaszähler und die zugehörige Zählernummer? [
weiter] ...dem Hausmeister oder falls vorhanden bei der Hausverwaltung nachfragen...
Gaslieferanten vergleichen: Gasverbrauch nach Haushaltsgröße: (kWh/Jahr):
Einfamilienhaus ca. 34.000 kWh.
Wohnung 80m² ca. 12.500 kWh.
Wohnung 60m² ca. 9.000 kWh.
Wohnung 90m² ca. 13.500 kWh.
Wohnung 140m² ca. 21.500 kWh.
Wohnung 30m² ca. 4.500 kWh.
Wohnung 100m² ca. 14.500 kWh.
Wohnung 110m² ca. 16.500 kWh.
Doppel-/Reihenhaus ca. 21.000 kWh.
Wohnung 150m² ca. 23.000 kWh.
Wohnung 40m² ca. 6.000 kWh.
Wohnung 120m² ca. 18.000 kWh.
Wohnung 70m² ca. 10.500 kWh.
Wohnung 130m² ca. 20.000 kWh.
Wohnung 50m² ca. 7.500 kWh.
Ihren Verbrauch können Sie der letzten Jahresabrechnung entnehmen.
Gasspartipps:

Sollte ich meinen gasbetriebenen Kühlschrank regelmäßig abzutauen? [
weiter] ...Ihr Kühlschrank verbraucht mehr Gas, wenn im Gefrierfach eine Eisschicht entstanden ist...

Warum sollte ich die Kühlschranktür besser immer nur kurz öffnen? [
weiter] ...Öffnen Sie daher die Kühlschranktür immer nur so lang wie unbedingt nötig...

Warum sollte ich nach Möglichkeit einen Schnellkochtopf beim Kochen verwenden? [
weiter]

Worauf sollte ich beim Lüften immer achten, um weniger Gas beim Heizen zu verbrauchen? [
weiter] ...verbrauchen nur unnötig Heizenergie...

Warum sollte ich meine gasbetriebene Waschmaschine nur vollgefüllt laufen lassen? [
weiter] ...wenn sie gut gefüllt ist, damit sich der Waschgang auch wirklich lohnt...
Gasanbieter vergleichen Schon gewusst (Strom & Gas Wiki / Lexikon):

Was ist die Fernschaltung und was stellt sie sicher? [
weiter] ...Dieser Stromverbrauch wird zu einem Sonderpreis abgerechnet...

Die Formel für Gigawatt? [
weiter] ...1 GW = 1000 MW = 1 Milliarde Watt...

Was ist ein Strommakler und was versucht er? [
weiter] ...Strommakler selbst haben einen Anteil am Gewinn (ca. 20%) an den Kosten Einsparungen für die Kunden erzielt...

Was komprimiert die Verdichterstation? [
weiter] ...Ein Kompressor ist eine Vorrichtung zum Komprimieren von Gas in einer Erdgasleitung...

Was sind Mikrowellen und wo sind sie vorhanden? [
weiter] ...Mikrowelle ist das elektromagnetische Spektrum mit einer Wellenlänge von 30 cm bis 1 mm (1 bis 300 GHz)
Energieanbieter-Verzeichnis, Stadtwerke Lemgo, Saergas, Super Energie, KEW Karwendel, Stadtwerke Neuenstadt, Elogico, Energie Vorpommern, Stadtwerke Lauterbach, STWB SW Bamberg, Mark-E, Bad Honnef, Prignitzer VU, Stadtwerke Niesky, EWV, Voltera, Lünestrom, Stadtwerke Lünen, GemeindeStrom Wadgassen, Stadtwerke Zeven, Eisenacher VB, Stadtwerke Norderney, friesenenergie, Stadtwerke Cham, Stadtwerke Stendal, EFG Erdgas Forchheim, EV Beckum, enewa GmbH, Grüner Funke, Stadtwerke Dinkelsbühl, LUDVIKK, Stadtwerke Walldürn, Evon, Stadtwerke Neustrelitz, Benergie-Service, Stadtwerke Konstanz, mivolta, E-Werk Schweiger, Stadtwerke Leinfelden, EW Mittelbaden, Vattenfall Sales
Gaslieferantenwechsel, Stromtarife vergleichen, Gasanbieter vergleich, Gaslieferanten wechseln, Stromkosten wechseln, Gewerbe Strom Gas vergleichen, Gaspreisvergleich, Gaskosten wechseln, Günstiger Strom und Gas, Strompreiserhöhung
Vergleichen Sie außerdem:
Mietwagen - Ein Vergleich hilft ihnen einen günstigen PKW zu finden, den Sie mieten können.
Pauschalreisen - Günstige Hotels müssen nicht billig sein, einfach vergleichen.
Auto-Versicherung - Finden Sie durch einen kostenfreien Versicherungsvergleich preiswertere KFZ-Versicherungen.
Girokonto-Vergleich - Bei einem kostenlosen Girokonten entstehen Ihnen keinerlei Kontoführungsgebühren.
DSL und Festnetz - Wählen Sie einen für Sie günstigeren Flatrate Tarif für Telefon und Internet und wechseln Sie den Anbieter.
Ratenkredit - Ein Ratenkredit ist deutlich günstigere Lösung bei einem überzogenen Girokonto.
Mobile-Tarife - Sie werden bei uns ein Smartphone mit dazugehörigem Smartphone-Tarif finden.