Fragen und Antworten zum Thema Gaslieferanten vergleichen:

Wie lange dauert der Gaslieferantenwechsel? [
weiter] ...Nach Abschluss des Vertrages dauert es zwischen sechs und zehn Wochen...

Was ist, wenn sich der Gasverbrauch im nächsten Jahr drastisch verändert? [
weiter] ...werden diese Abschläge fürs kommende Jahr dementsprechend angepasst...

Was versteht man unter Sonderabschlägen? [
weiter] ...Einige Gasanbieter verlangen bei ihren Tarifen einen so genannten Sonderabschlag...

Welche Angaben benötigt der neue Gasanbieter bei einem Umzug? [
weiter] ...kann den Vermieter auch nach der Zählernummer oder den Zählerstand fragen...

Was kann der Verbraucher machen, wenn der Gaslieferant ihm ein Sonderkündigungsrecht bei einer Preiserhöhung anbietet? [
weiter] ...Kommt es zu einer nicht vereinbarten Preiserhöhung...
Gasanbieter vergleichen: Gasverbrauch nach Haushaltsgröße: (kWh/Jahr):
Wohnung 40m² ca. 6.000 kWh.
Einfamilienhaus ca. 34.000 kWh.
Wohnung 110m² ca. 16.500 kWh.
Wohnung 90m² ca. 13.500 kWh.
Wohnung 130m² ca. 20.000 kWh.
Wohnung 140m² ca. 21.500 kWh.
Wohnung 50m² ca. 7.500 kWh.
Wohnung 150m² ca. 23.000 kWh.
Wohnung 100m² ca. 14.500 kWh.
Wohnung 80m² ca. 12.500 kWh.
Doppel-/Reihenhaus ca. 21.000 kWh.
Wohnung 60m² ca. 9.000 kWh.
Wohnung 120m² ca. 18.000 kWh.
Wohnung 30m² ca. 4.500 kWh.
Wohnung 70m² ca. 10.500 kWh.
Ihren Verbrauch können Sie der letzten Jahresabrechnung entnehmen.
Gasspartipps:

Warum sollte Wäsche gut geschleudert werden, bevor sie in den Gastrockner kommt? [
weiter] ...Je intensiver nasse Wäsche geschleudert wird...

Wo kann ich überall auf Warmwasser im Alltag verzichten? [
weiter] ...um Gas zu sparen...

Wie kann ich beim Kochen regelmäßig viel Gas sparen? [
weiter] ...Messen Sie sich die benötigte Menge genau ab, um Gas beim Erwärmen der Speisen zu sparen...

Warum sollte ich die Zeitsteuerung meiner Heizungsanlage nutzen? [
weiter] ...Denken Sie aber auch daran, bei Bedarf immer auch individuell nachzujustieren...

Warum sollte ich meine gasbetriebene Waschmaschine nur vollgefüllt laufen lassen? [
weiter] ...Der Energieverbrauch ist bei einer vollen Waschmaschine genauso hoch...
Gaslieferanten vergleichen Schon gewusst (Strom & Gas Wiki / Lexikon):

Was sind die Eigenschaften vom Erdgas? [
weiter]

Was ist die Kernenergie und wie wird sie freigesetzt? [
weiter]

Was ist die Spitzenlast und wofür wird es verwendet? [
weiter] ...Die Spitzenlast ist ein Teil der Stromquelle (Erdgas, Fernwärme, lokale Heizung), der nur für kurze Zeit benötigt wird...

Wie findet der Transport von Erdgas statt? [
weiter] ...Ziel ist es immer, die Lautstärke zu reduzieren...

Wie werden Organische Photovoltaik (OPV) hergestellt? [
weiter] ...die auf vorhandene Materialien wie Hausdächer oder Karosserien aufgebracht werden können...
Energieanbieter-Verzeichnis, nvb Nordhorn, Havelstrom Zehdenick, Windkraftmining, Stadtwerke Rendsburg, Regionale EnergieWerke, GW Wendelstein, Stadtwerke Leutershausen, em.serv, EWV Stolberg, GAS IN Deutschland, AggerEnergie, LichtBlick, Stadtwerke Pappenheim, EG Hasbergen, Stadtwerke Spremberg, Stadtwerke Winsen, Stadtwerke Geldern, GG Kerken, Grünstromwerk, Stadtwerke Mössingen, enercity AG, Stadtwerke Kleve, GW Eningen, Greenline, Stadtwerke Heidenheim, EG Schonstett, Stadtwerke Menden, EVU Rheinzabern, Stadtwerke Blankenburg, GEW Glattbach, envitra,
Stadtwerke Kassel, EMMA Energie, Stadtwerke Zeitz, Stadtwerke Kamp-Lintfort, GW Zerbst, EV Greiz, Stadtwerke Nürtingen, Wind Line, REMSTALWERK
Stromversorger vergleichen, Stromlieferanten wechseln, Gasanbieter vergleichen, Stromtarife wechseln, Energieversorger wechseln, Strom Gas Tarifrechner, Billiger Gas, Gasversorgerwechsel, Stromlieferantenwechsel, Günstiger Strom
Vergleichen Sie außerdem:
Mietwagen - Ein Vergleich hilft ihnen einen günstigen PKW zu finden, den Sie mieten können.
Mobile-Tarife - Sie werden bei uns ein Smartphone mit dazugehörigem Smartphone-Tarif finden.
Pauschalreisen - Günstige Hotels müssen nicht billig sein, einfach vergleichen.
DSL und Festnetz - Wählen Sie einen für Sie günstigeren Flatrate Tarif für Telefon und Internet und wechseln Sie den Anbieter.
Auto-Versicherung - Finden Sie durch einen kostenfreien Versicherungsvergleich preiswertere KFZ-Versicherungen.
Ratenkredit - Ein Ratenkredit ist deutlich günstigere Lösung bei einem überzogenen Girokonto.
Girokonto-Vergleich - Bei einem kostenlosen Girokonten entstehen Ihnen keinerlei Kontoführungsgebühren.